Familienforschung Egerland
Lugner (Schönfeld) Caspar

-
Name Lugner (Schönfeld) Caspar Geboren 8 Sep 1640 Schönfeld, Krásno, Westböhmen [1]
- Der in Sangerberg verstorbene Müller Caspar Lugner (dort Lugert genannt) ist laut Eintrag im Sterbematrikel 72 Jahre alt geworden. Somit wäre sein Geburtsjahr 1643. Der Sohn des Clement Lugner aus Schönfeld wurde am 8 September 1640 geboren. Warum ich denke, dass beide Personen übereinstimmen? Es gibt hierauf mehrere Hinweise.
a) Als die Zahlungen aus Lugner-Erbschaften in Tiefenbach an den ermordeten Schönfelder Clement Lugner (Vater des Caspar) und dessen Witwe enden (so eingetragen im Grundbuch für Tiefenbach), gerät ein Benedikt Lugner in die Erbfolge. Der Müller Caspar Lugert hat einen Sohn gleichen Namens.
b) Benedikt Lugert aus Sangerberg (auch Lugner genannt) ist mit Katharina Putz verheiratet. 5 Taufeinträge seiner Kinder sind bislang im Kirchenbuch für Sangerberg gefunden. 2 weitere Einträge finden sich in Schönfeld. Beim letzten in Schönfeld getauften Sohn namens Franz ist vermerkt, dass alle Paten aus "Sonnerberg" oder "Sannerberg" stammen. Die aufgeführten Paten finden sich auch bei den Taufen anderer Kinder des Benedikt Lugnert in Sangerberg, das früher auch Songerberg genannt wurde.
c) Nach dem Tod von Caspars Vater Clement heiratet seine Mutter Maria den Müller Adam Leisner aus Altrohlau. Möglicherweise hat dies die Berufswahl von Caspar beeinflusst. Denn er wird in Sangerberger Matriken als Bestandsmüller geführt.
Geschlecht männlich Taufe 8 Sep 1640 Schönfeld, Krásno, Westböhmen [1]
- Taufpaten: Jorg Meyer / Andreas Koselwitz / Maria Klupp
Grundbucheintrag 1667–1675 Untertiefenbach, Dolní Hluboká, Westböhmen - Zwischen 1667 und 1675 erhält Caspar Lugner (Lueger/Luegert) zu Schönfeld mehrere Zahlungen von Matthias Erler. Diese erhält er "anstath des Adam Egerer". Der Zusammenhang ist nicht eindeutig geklärt, doch hängen die Zahlungen mit Erbanteilen am Untertiefenbacher Erler-Hof zusammen.
Name Lueger, Lugert Beruf Sangerberg, Prameny, Westböhmen Müller - Caspar wird in mehreren Einträgen als Müller bezeichnet. Ob er eine der Sangerberger Mühlen gepachtet oder besessen hat, ist nicht eindeutig geklärt. Im Heiratseintrag seiner Tochter Eva Rosina wird er als "herrschaftl. Bestandt Müller allhier" - somit Mühlenpächter - bezeichnet. Caspar wurde in Sangerberg beerdigt.
_UID E3E76531269A4AA7A4A1AA443D6BCCF4AC7D Gestorben 20 Aug 1715 Sangerberg, Prameny, Westböhmen [2]
Personen-Kennung I340 Familienforschung Egerland Zuletzt bearbeitet am 13 Nov 2022
Vater Lugner (Neudorf 94\95 und 58\59) Clement, geb. um 1600, Ebmeth/Ebnet, Rovna, Westböhmen , gest. 8 Mai 1645, Schönfeld, Krásno, Westböhmen
(Alter ~ 45 Jahre)
Mutter Lugner (Schönfeld) [Ehename] Maria, geb. um 1615, gest. Datum unbekannt Verheiratet um 1637 [3] - Clemens (oder Clement) Lugner heiratet um 1637 nach Schönfeld und erhält ein Heiratsgeld von 35 Gulden von Bruder Hans.
Seine Ehefrau heißt Maria. Ihr Nachname ist bislang nicht bekannt. Sie könnte jedoch aus der Familie Roth in Neudorf stammen. Im dortigen Grundbuch taucht Clemens Lugner mehrfach als Geldgeber bzw. Schuldner der Familien von Andreas und Veit Roth, Söhnen von Wolf Roth, auf. Auch nach Clements Tod erhält seine Witwe Maria noch Zahlungen von dieser Seite. Zwischen 1637 und 1743 werden dem Paar vier Kinder geboren. Diese sind: Andreas, Caspar, Caspar, Maria.
Möglicherweise ist Clements Ehefrau identisch mit der Witwe des Peter Roth, der im Grundbuch unter Jacob und Hans Lugner auftritt. Das ist vorläufig jedoch eine noch zu prüfende Vermutung. Es ist auch nicht auszuschließen, dass es sich hier um eine zweite Ehe des Clement handelt. Denn im Taufbuch von Schönfeld tritt des öfteren eine Rosina Lueger/Lugner als Patin auf, die im Jahr 1646 als Tochter des Clement bezeichnet wird (siehe Taufe des August Listner, Sohn des Schönfelder Arztes).
Familien-Kennung F668 Familienblatt | Familientafel
Familie Lugert (Sangerberg) [Ehename] \ Hanika [Ehename] Rosina, geb. 1650, gest. 20 Apr 1731, Petschau, Becov nad Teplou, Westböhmen (Alter 81 Jahre)
Verheiratet um 1670 Kinder 1. Lugert (Sangerberg) Georg Benedikt, geb. um 1674, Sangerberg, Prameny, Westböhmen , gest. Datum unbekannt
2. Lugert (Sangerberg) Franz, geb. um 1675, Sangerberg, Prameny, Westböhmen , gest. Datum unbekannt
3. Lugert (Sangerberg) Susanna, geb. 10 Apr 1681, Sangerberg, Prameny, Westböhmen , gest. 5 Aug 1681, Sangerberg, Prameny, Westböhmen
(Alter 0 Jahre)
4. Lugert (Sangerberg) Maria Regina, geb. 16 Aug 1687, Sangerberg, Prameny, Westböhmen , gest. Datum unbekannt
5. Lugert (Sangerberg) Adam, geb. 24 Dez 1690, Sangerberg, Prameny, Westböhmen , gest. 30 Dez 1690, Sangerberg, Prameny, Westböhmen
(Alter 0 Jahre)
6. Lugert (Sangerberg) Maria Theresia, geb. 7 Mrz 1692, Sangerberg, Prameny, Westböhmen , gest. 13 Mai 1692, Sangerberg, Prameny, Westböhmen
(Alter 0 Jahre)
7. Lugert (Sangerberg) Eva Rosina, geb. 20 Aug 1693, Sangerberg, Prameny, Westböhmen , gest. Datum unbekannt
8. Lugert (Sangerberg) Sohn, geb. geschätzt 1697, Sangerberg, Prameny, Westböhmen , gest. 15 Jun 1700, Sangerberg, Prameny, Westböhmen
(Alter ~ 3 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 1 Feb 2023 Familien-Kennung F2818 Familienblatt | Familientafel
- Der in Sangerberg verstorbene Müller Caspar Lugner (dort Lugert genannt) ist laut Eintrag im Sterbematrikel 72 Jahre alt geworden. Somit wäre sein Geburtsjahr 1643. Der Sohn des Clement Lugner aus Schönfeld wurde am 8 September 1640 geboren. Warum ich denke, dass beide Personen übereinstimmen? Es gibt hierauf mehrere Hinweise.
-
Quellen